Bewerber für die Schöffenwahl 2023 gesucht

In diesem Jahr finden bundesweit wieder die Schöffenwahlen für die Amtszeit 2024 – 2028 der Amtsgerichte statt.

Für die Stadt Elsterwerda mit dem Ortsteil Kraupa werden 8 Personen gesucht, die als Schöffen am Amtsgericht Bad Liebenwerda als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen mitwirken. Schöffen sind „Laienrichter“ ohne juristische Vorbildung, die ehrenamtlich tätig sind. Die Schöffen sollen das öffentliche Rechtsbewusstsein in das Gerichtsverfahren einbringen. Gesunder Menschenverstand, Verantwortungsbewusstsein und Unvoreingenommenheit sind Eigenschaften, die ein Schöffe haben sollte.

Gesucht werden Bewerberinnen und Bewerber, die:

  • in der Stadt Elsterwerda oder dem Ortsteil Kraupa wohnhaft sind
  • am 01.01.2024 zwischen 25 und 69 Jahre alt sind
  • die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen
  • gesundheitlich geeignet und nicht in Vermögensverfall geraten sind.

Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt, die die genannten Voraussetzungen erfüllen und interessiert sind dieses verantwortungsvolle Ehrenamt auszuüben, haben bis zum 10.03.2023 die Möglichkeit sich als Schöffe in Erwachsenenstrafsachen zu bewerben.

Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Elsterwerda hat dem Schöffenwahlausschuss beim Amtsgericht Bad Liebenwerda mindestens 8 Bewerber vorzuschlagen. Dieser Ausschuss wählt aus den unterbreiteten Vorschlägen die Haupt- und Hilfsschöffen.

Sie haben noch Fragen?

Dafür stehen Ihnen in der Verwaltung der Stadt Elsterwerda Frau Kauder (Tel.: 0 35 33 / 65 154) oder Herr Heise (Tel.: 0 35 33 / 65 153) zur Verfügung.

Weiterführende Informationen erhalten Sie ebenfalls auf der Internetseite des Landesverbandes des Bundes der ehrenamtlichen Richter und Richterinnen Brandenburg und Berlin e.V. ( www.schoeffen-bb.de ).

S. Kauder

Fachbereichsleiterin Fachbereich I

Leistungs- und Ordnungsverwaltung