Sie planen längere Fahrradstrecken mit Kindern, insbesondere in so weitläufigen Regionen wie Elbe-Elster? Mit dem […]
Weiterlesen
Pünktlich zum Start in die wundervolle Adventszeit laden wir und die teilnehmenden Bürgerinnen, Bürger und Gewerbetreibenden der Stadt Elsterwerda recht herzlich ein, die weihnachtlich geschmückte Stadt zu erkunden. Am vergangenen […]
WeiterlesenLiebe Bürgerinnen und Bürger, wir alle haben uns den Herbst des Jahres 2020 anders vorgestellt. Wir haben gehofft, gemeinsam in den Familien, mit Freunden und Bekannten das Erntedankfest zu feiern, […]
WeiterlesenStaatssekretärin Friederike Haase übergab Zuwendungsbescheid zum Umbau des Oberstufenzentrums Elbe-Elster an Landrat Christian Jaschinski Berufsausbildung ist wichtig für die Lausitz. Ein Ziel der Strukturentwicklung Lausitz und des Lausitzprogramms 2038 ist […]
Weiterlesenladen zu Ihrer Ausstellung am 20.01.2023 um 18:00 Uhr recht herzlich in die „Hans Nadler Galerie“ ein. Thematisiert wurde die „Öffentlichkeitsarbeit“ der letzten 2 Jahre. Für das leibliche Wohl ist […]
WeiterlesenVortrag zu numismatischen Besonderheiten aus Elsterwerda
WeiterlesenWie uns die Verbraucherzentrale mitteilte, wird es ab dem Jahr 2023 keine persönliche Energiesparberatung vor Ort in Elsterwerda mehr geben. Hierzu teilt die Verbraucherzentrale folgendes mit: Unsere Energiesparberatung bieten wir […]
WeiterlesenDie wohl unansehentlichste Bushaltestelle in der Stadt Elsterwerda wird endlich aus dem Stadtbild von Elstetrwerda Biehla verschwinden und durch einen barrierefreien beidseitigen Neubau ersetzt. Die notwendigen Fördermittel vom Landesamt füt […]
WeiterlesenSo wird es im Jahr 2023 auf weiteren ca. 100 m Nebenanlage in der Berliner Straße vorangehen. Bereits im März 2021 wurden beim Landesbetrieb Straßenwesen Fördermittel beantragt, um den 4. […]
Weiterlesen