
Kategorie: Wichtige Informationen


Sondersitzung Kreistag – Zukunftsfähige Krankenhausversorgung im Landkreis Elbe-Elster

Offener Brief der Bürgermeisterin und der Stadtverordentenversammlung

Information zur Anmeldegebühr für Hundehalter
Sehr geehrte Bürger und Bürgerinnen, das Ordnungsamt möchte Sie über eine wichtige Änderung für die Anmeldung von Hunden ab dem 01.02.2025 informieren. Für die ordnungsbehördliche Meldung von Hunden muss ab […]
Weiterlesen
Kommunale Wärmeplanung der Stadt Elsterwerda
Bekanntmachung der Stadt Elsterwerda über den Beschluss sowie Information zur kommunalen Wärmeplanung Der Schutz des Klimas ist ein wesentliches Ziel unserer Gesellschaft. Der Energieverbrauch für Wärme und Kälte verursacht in […]
Weiterlesen
Information aus der Wahlbehörde
Die Wahlergebnisse am Wahl-Sonntag finden Sie auf folgender Seite: Ergebnisse Bundestagswahl in 62 0124 124 – Elsterwerda, Stadt Deutsche Staatsangehörige, die im Ausland leben, haben die Möglichkeit sich für die […]
Weiterlesen
Der Pflegekreis der Stadt Elsterwerda, Amt Plessa, Amt Schradenland und der Gemeinde Röderland
Gegenwärtige Federführung und Ansprechpartner: Marit Weber +49 (0)3533 8559060 m.weber@medis-netz.de Ronny Kuhn +49 (0)3533 60217 hl.elsterwerda@procivitate.de Der Pflegekreis der Stadt Elsterwerda, Amt Plessa, Amt Schradenland und der Gemeinde Röderland wurde […]
Weiterlesen
Hundehalterverodnung
Zum 01.07.2024 ist die neue Hundehalteverordnung (HundhV) des Landes Brandenburg in Kraft getreten. Was bedeutet das konkret? Mit der neuen Kennzeichnungs- und Anzeigepflicht, müssen alle Hunde nach der achten Lebenswoche […]
Weiterlesen
Allgemeine soziale Beratung
Dienstag und Donnerstag Sprechzeiten von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr Kleine GalerieHauptstr. 2904910 Elsterwerda Jeden letzten Dienstag im Monat Sprechzeiten von 13.00 bis 15.00 Uhr Pro Civitate – SeniorenzentrumStr. des […]
Weiterlesen
„Elsterwerda ganz nah“
Wir freuen uns, dass der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Regionalverband Elbe-Elster e.V. mit uns ein neues Projekt im Rahmen der Förderrlichtlinie „Pflege vor Ort“ des Landes Brandenburg gestartet hat. Der ASB bietet […]
Weiterlesen