„Ausbau der Ortsdurchfahrt B101 – Großenhainer Straße“

2 Mio. Euro Investitionssumme; 760.000,- € städtische Mittel

Endlich Baustart !

„Viele Hürden mussten genommen werden, bis endlich der Baustart verkündet werden konnte. Nach Fertigstellung des grundhaften Ausbaus der Großenhainer Straße werden wir nicht nur eine bessere Straßenqualität, sondern auch eine deutliche Verbesserung im Wohn- und Lebensumfeld des Ortsbereiches Krauschütz vorfinden. Den Anwohnern und Verkehrsteilnehmern vorab Danke für Geduld und Verständnis während der Bauarbeiten!“ so Bürgermeisterin Anja Heinrich.

Nun ist es endlich soweit, der Landesbetrieb Straßenwesen startet gemeinsam mit der Stadt Elsterwerda  das Bauvorhaben „Ausbau der Ortsdurchfahrt B101 – Großenhainer Straße“ am 10.06.2025. Schon seit vielen Jahren wurde dies von den Anwohnern der Großenhainer Straße herbeigesehnt, denn die Überflutungen ihrer Grundstücke mit dem Regenwasser von der Fahrbahn bei starken Niederschlägen verursachte oft große Schäden.

Nach einer langen Planungszeit, begründet einerseits in den erforderlichen umfangreichen Planungsabstimmungen und anderseits in weiteren nun bereits abgeschlossenen Bauvorhaben des Landesbetriebes an der B 101 z.B.  in der Ortsdurchfahrt Prösen oder auch in der Weststraße von Elsterwerda ist es nun soweit endlich soweit, dass die Großenhainer Straße umgestaltet werden kann.

Das größte Problem, welches es in der Planungsphase zu lösen gab, war die Ableitung des Regenwassers von der Fahrbahn. Die Verlegung eines neuen Regenwasserkanals mit Ableitung des Wassers in den Bestandskanal der Dresdner Straße oder in einen anderen Vorfluter ist technisch nicht möglich, sodass nur eine Versickerung des Niederschlagswassers in Entwässerungsmulden vor Ort zur Ausführung kommen kann. Ökologisch gesehen sicher die bessere Entscheidung aber leider eine Entscheidung zu Lasten eines möglichen Radweges an der Großenhainer Straße. Dieser könne später doch noch realisiert werden, sobald es eine Ortsumfahrung gibt, und die Großenhainer Straße eine Neubewertung erfahren würde.

Im Auftrag des Landesbetriebes Straßenwesen wird mit einer Investitionssumme von rd. 2 Millionen Euro der grundhafte Ausbau der Fahrbahn mit Umgestaltung des Mündungsbereiches an der Merzdorfer Straße, sowie die Herstellung der Regenabwasserableitung umgesetzt.

Die Stadt Elsterwerda selbst hat einen nicht unerheblichen finanziellen Aufwand in Höhe von rd. 760.000€ für den Ausbau der beidseitigen Gehwege, die Erneuerung der Straßenbeleuchtung und den anteiligen Kosten für die Regenentwässerung zu tragen. Mit den bereits vom Land Brandenburg, Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung bewilligten Fördermitteln in Höhe von 325.580 € ist die Finanzierung im städtischen Haushalt gesichert.

Der zukünftig 1,80 m breite Gehweg, so wie die mit der Baumaßnahme neu zu schaffenden Überfahrten, werden in Betonsteinpflaster ausgeführt. Durch die Neuinstallation der Straßenbeleuchtung ist eine gleichmäßige Ausleuchtung der Großenhainer Straße bis hin zur vorhandenen Straßenquerung am Holzhof gesichert.

Als Ersatz für die in der Großenhainer Straße gefällten Bäume ist nach Fertigstellung der Straßenbauarbeiten die Pflanzung von 13 Bäumen vorgesehen.

Die vorhandenen Bushaltestellen müssen zurückgebaut werden und es erfolgt ein Neubau mit Wartehallen auf beiden Straßenseiten.

Von den Anwohnern und Straßenverkehrsteilnehmern wird viel Verständnis abverlangt. Der Grund: die Baumaßnahme wird unter Vollsperrung der Großenhainer Straße während der gesamten Bauzeit vom 10.06.2025 bis 30.10.2026 umgesetzt. Dies bedeutet, dass der gesamte Verkehr in Richtung Süden über die offiziell ausgeschilderte Umleitungsstrecke über die B 101 in Richtung Bad Liebenwerda, Prieschka und dann weiter über Prösen wieder zurück zur Bundesstraße fahren muss.     

Es bleibt zu hoffen und uns allen zu wünschen, dass der Bauablaufplan mit Fertigstellung im Oktober 2026, umgesetzt werden kann und zum Jahresende 2026

wieder freie Fahrt durch die Großenhainer Straße bestehen wird.

Die guten Nachrichten: Nach Fertigstellung der Großenhainer Straße wird der Innenstadtbereich erneuert im Areal Denkmalsplatz, Bahnhofstraße und Packhofstraße, was eine deutliche Verschönerung der Innenstadt mit sich bringen wird.