Von der ersten zaghaften Idee bis zum Erhalt des Zuwendungsbescheides war es gar kein so langer Weg, wie man ihn üblicherweise in Elsterwerda kennt, wenn neue Ideen geboren werden. Der […]
Weiterlesen
Von der ersten zaghaften Idee bis zum Erhalt des Zuwendungsbescheides war es gar kein so langer Weg, wie man ihn üblicherweise in Elsterwerda kennt, wenn neue Ideen geboren werden. Der […]
WeiterlesenIn diesem Jahr finden bundesweit wieder die Schöffenwahlen für die Amtszeit 2024 – 2028 der Amtsgerichte statt. Für die Stadt Elsterwerda mit dem Ortsteil Kraupa werden 8 Personen gesucht, die […]
WeiterlesenLiebe Bürgerinnen und Bürger, wieder neigt sich ein ereignisreiches Jahr dem Ende entgegen. Längst erfüllen Lichter, Schwibbögen, Sterne und Weihnachtsbäume die dunkleren Tage mit ihrem Glanz. Mit ihren tiefmenschlichen Symbolen […]
WeiterlesenWas 2018 begann mit einer neuen Idee, den Weihnachtsmarkt traditioneller und heimeliger zu etablieren, gestaltet sich nun in Elsterwerda zu einem wunderschönen Erfolg. Eingerahmt von Sternenglanz, Feuerschalen und Weihnachtsduft nahmen […]
Weiterlesenwww.warntag-umfrage.de
WeiterlesenDer Landesbetrieb Straßenwesen lässt die Brücke über die Alte Röder im Zuge der Landesstraße L 593 zwischen Prieschka (Elbe-Elster) und der Schwarzen Elster neu bauen. Die Arbeiten starten am Montag, 05.12.2022 […]
WeiterlesenEin herzlicher Dank Mit dem weihnachtlichen „Baum der Kinder“ hat die Stadt Elsterwerda eine wunderschöne kleine Tradition begründet. So werden alljährlich in den Wochen vor dem Advent in den Kindertagesstätten, […]
WeiterlesenBürgermeisterin Anja Heinrich präsentierte Elsterwerda vor Brandenburgs Kommunalvertretern Ein besonders großes Ereignis für die Stadt Elsterwerda war kürzlich die Mitgliederversammlung des Städte- und Gemeindebundes im Land Brandenburg, für dessen Ausrichtung […]
Weiterlesen